Heute fand das Werkstattgespräch I der Lüneburger Initiative für bezahlbaren Wohnraum in der Erbpacht statt und ich konnte als Ratsfrau im Lüneburger Stadtrat für Die Linke neben Hiltrud Lotze (SPD) und Friedhelm Feldhaus (Grüne) mit 100 weiteren Teilnehmer*innen daran mitwirken. Erbpacht ist eine Chance für bezahlbaren Wohnraum! Wir brauchen ein… Weiterlesen

Die Zahl der queerfeindlichen Übergriffe steigt kontinuierlich. Besonders trans Menschen sind Anfeindungen und Hetze ausgesetzt. Die Linke setzt sich konsequent für die Rechte und die Sichtbarkeit queerer Menschen ein. Wir machen politischen Druck, wenn queeren Projekten mal wieder die Gelder gestrichen werden oder rechte Kräfte die queere… Weiterlesen

Die Lüneburger Stadtverwaltung plant, das Lüneburger Sinfonieorchester von 29 auf 19 Stellen zu kürzen. Marianne Esders, Mitglied des Lüneburger Stadtrates für Die Linke, meint dazu: „Kultur ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Kunst- und Kulturlandschaft der Stadt darf nicht durch Finanzierungskahlschläge der Lüneburger Stadtverwaltung… Weiterlesen

Liebe Genoss*innen, ich möchte mich aktiv an der Gestaltung sozial-gerechter und antifaschistischer Politik in Niedersachsen beteiligen und bewerbe mich für den Landesvorstand unserer Partei Die Linke. Das gute Bundestagswahlergebnis für Die Linke ist ermutigend! Die Linke wird gebraucht und endlich spiegeln die Umfragen das wider. Die… Weiterlesen

In der letzten Woche war ich aus dem Lüneburger Rat als Kommunalpolitikerin für den 43. Deutschen Städtetag in Hannover delegiert. Es war mein erster Deutscher Städtetag und ich dachte erstmal: Cool, da kommen Kommunalpolitiker*innen aus ganz Deutschland nach Hannover gereist, ich kann Genoss*innen treffen, mich vernetzen, zu kommunalpolitischen… Weiterlesen

Ilias Emmanuil wurde von einem Schaffner aus dem Metronom gezerrt. Sein Rollstuhl auf den Lüneburger Bahnsteig geschmissen. Diese offene Form der Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen ist unerträglich, menschenverachtend und kein Einzelfall! Inklusion ist ein Handlungsauftrag an uns alle. Diskriminierung und Gewalt gegen Menschen mit… Weiterlesen

Am IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit ist es dringender denn je, auf die Diskriminierung und die Angriffe aufmerksam zu machen, die für queere Menschen zum Alltag gehören und sich mit dem Rechtsruck immer weiter verschärfen, auch hier in Deutschland. In vielen Ländern werden queere Menschen weiterhin… Weiterlesen

1.600 Menschen und jede Menge Initiativen setzten heute auf dem Opernplatz in Hannover ein Zeichen gegen die AfD. Einige Leute aus dem Kreisverband Die Linke Hannover waren auch dabei! Die AfD ist eine Gefahr für unsere Demokratie, für unsere Freund*innen, Nachbar*innen und Kolleg*innen. Die AfD ist menschenfeindlich, verfassungsfeindlich, grenzt… Weiterlesen

80 Jahre Befreiung vom Hitlerfaschismus! Das ist ein Tag zum Feiern! Der 8. Mai ist Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus und Tag des Gedenkens an die mehr als 70 Millionen ermordeten Menschen: Die verschleppten, verfolgten und ermordeten Jüd*innen, Sinti und Roma*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuellen und die NS-Gegner*innen aus… Weiterlesen

Mariann Edgar Budde, episkopale Bischöfin in Washington D.C., die im Januar dem Faschisten Donald Trump zur Amtseinführung ihre Kritik an seiner menschenverachtenden Politik mutig ins Gesicht predigte und ihn zu Mitgefühl mit geflüchteten und queeren Menschen aufforderte, sprach heute in Hannover vor einem Publikum mehrerer tausend Menschen. In… Weiterlesen