Der 28. September ist der “International Safe Abortion Day”. Mit dem Aktionstag wird auf die kritische Versorgungslage von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht und die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gefordert. Dazu erklärt Marianne Esders, Kandidatin der Partei DIE LINKE zur Landtagswahl in Niedersachsen: „Durch… Weiterlesen

Heute war ein abwechslungsreicher Tag: Am Vormittag war ich für einen Infotisch in Reppenstedt unterwegs und habe dort mit vielen Menschen gesprochen. Im Anschluss kam unsere Bundestagsabgeordnete Clara Bünger nach Lüneburg, um uns im Wahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit Ruth Rogée waren wir beim Infotisch in der Großen Bäckerstraße vor Ort… Weiterlesen

Unter der Klimakatastrophe leiden Menschen in weniger reichen Ländern am allermeisten. Wir brauchen dringend globale Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau, der nicht auf grünen Kapitalismus setzt, sondern dafür sorgt, dass wir massiv in Infrastrukturen investieren, die einen sozial-ökologischen Systemwandel ermöglichen. Statt… Weiterlesen

Am 14. September hatte die Landeszeitung Lüneburg zum Wahlforum für den Wahlkreis 48 Lüneburg Land in das Schützenhaus in Bardowick eingeladen. Es war eine spannende Runde und ich konnte für DIE LINKE unsere Positionen deutlich machen. Viele Menschen interessiert natürlich die Energiepreisfrage und der Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land. Auch der… Weiterlesen

Zum „Internationalen Tag der Demokratie“ der Vereinten Nationen am 15. September fordert DIE LINKE Niedersachsen mehr Beteiligungsmöglichkeiten an gesellschaftlichen Entscheidungen und eine Ausweitung des Wahlrechts für Jugendliche und Menschen mit Migrationsgeschichte. Auch müssten bisherige Nichtwähler*innen gezielter dafür gewonnen werden, ihre… Weiterlesen

Auch dieses Jahr haben wir im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor wieder das "Fest der LINKEN" gefeiert. Auf dem St.-Stephanus-Platz gab es Kuchen, Kinderspiele, Luftballons, Glücksrad, Bastel-Aktionen, Infotische und natürlich Reden von unserem Stadtrat und Gründer der „Mieter*innen-Initiative Kaltenmoor“ Michael Bugenhagen und unseren… Weiterlesen

Am 3. September hielten wir in Lüneburg unsere Klimakonferenz ab. Leider war ich selbst in Covid-Quarantäne und konnte nicht dabei sein. Nach Inputs von Hilke Hochheiden und Mario Candeias setzten die Teilnehmer*innen sich mit verschiedenen Aspekten der Klima-Gerechtigkeit auseinander. Sybille Bahrmann von der AG Bäuerliche Landwirtschaft zeigte… Weiterlesen

Eine Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall war am 24. Februar, also dem Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine, 100 Euro wert. Am 29. Juni betrug ihr Wert 223,70 €. Mittlerweile fällt der Kurs wieder. Dennoch: die Gewinner des Krieges sind vor allem auch die Rüstungskonzerne. Laut RND hat die deutsche Bundesregierung im ersten Halbjahr… Weiterlesen

Ausdrücklich begrüßt die Gruppe DIE LINKE / Die Partei im Kreistag Lüneburg die Entscheidung, die Unterstützung durch den Kreis für das zivile Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ fortzuführen und ruft nun zu Spenden auf. Dazu sagt Marianne Esders, Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE: „Der Alleingang von Landrat Böther im Frühsommer, die… Weiterlesen

Im August 2022 ging in Niedersachsen das erste Netz mit Wasserstoff-Zügen an den Start. Das ist ein wichtiger Schritt für eine klimaschonende Mobilitätswende, bei der die Emissionen auf Null reduziert werden. In Niedersachsen sind 47 Prozent der Bahnstrecken nicht elektrifiziert, bundesweit sogar 61 Prozent. Es wird höchste Zeit, die alten… Weiterlesen