Zum Hauptinhalt springen

Kriminalisierung der kurdischen Freiheitsbewegung sofort beenden!

Nachdem der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan einen bisher ungeklärten Anschlag im Zentrum Istanbuls zum Anlass nahm, um kurdische Autonomieregionen in Syrien und im Irak zu bombardieren, finden in Berlin täglich Proteste statt, um gegen den völkerrechtswidrigen Angriff durch die Türkei und gegen das Verbot der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), die in Deutschland weiterhin als terroristische Vereinigung eingestuft, laut Belgiens Kassationshof jedoch keine Terrororganisation, sondern eine Konfliktpartei im Sinne des Völkerrechts sei, zu demonstrieren.

Durch die Bombardierung, vor allem der nord- und ostsyrischen Autonomieregion, starben dutzende Menschen, die als YPG-Streitkräfte in der auch von den USA unterstützten SDF-Allianz gegen den Islamischen Staat vorgingen, diese als Territorialmacht besiegten und viele IS-Anhänger*innen wergsperrten. Die Kurd*innen, die vor einiger Zeit noch als Held*innen gefeiert wurden, werden bei den jüngsten Angriffen auch von der Bundesregierung wieder im Stich gelassen. Durch die türkischen Angriffe gelangten zudem einige der in Gefängnissen untergebrachten IS-Anhänger*innen auf freien Fuß.

Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung werden seit Jahren Menschen in der Türkei unterdrückt, verfolgt, verhaftet und gefoltert. DIE LINKE fordert ein Ende der Rüstungsexporte in die Türkei und ein Ende der Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden! DIE LINKE verurteilt die völkerrechtswidrigen Angriffe auf kurdische Gebiete und fordert eine klare Verurteilung gegenüber dem NATO-Mitglied Türkei! Die kurdische Freiheitsbewegung darf nicht länger kriminalisiert werden! 

Jin, Jiyan, Azadi!

 

THE LEFT in the European Parliament

Links bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE

https://www.links-bewegt.de

Das Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen

Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen

LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg

Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen

DIE LINKE kann kommunal

Das Herzstück der LINKEN ist Kommunalpolitik. Das zeigen unsere neusten Erfolge in Rostock und Dresden. Weiterlesen