Für den 26. und 27. September hatte der Niedersächsische Städtetag seine Mitglieder zur 22. Städteversammlung geladen. Gastgeberin war die Landeshauptstadt Hannover unter Oberbürgermeister Belit Onay. Es kamen etwa 250 Delegierte, um über die schiefe Haushaltslage der Kommunen zu beraten. Als LINKE Stadträtin der Hansestadt Lüneburg war ich… Weiterlesen

Liebe Genoss*innen, am Mittwochmorgen habe ich mir, wie sicherlich einige hier, die Rede zur State of  the Union von Ursula von der Leyen angehört. Sie benutzte all diese gut klingenden Worte, sprach von Familie und Klimaschutz, davon, dass sie wirklich verstanden habe, dass es um die Zukunft ihrer Enkelkinder gehe, sie sprach von… Weiterlesen

Die Partei DIE LINKE im Lüneburger Stadtrat bemüht sich um eine progressive Erinnerungskultur in der Hansestadt und schlägt in einem mit den Parteien Die PARTEI, SPD und Grüne gemeinsam formulierten Antrag die Umbenennung der Hindenburgstraße vor. Als Reaktion darauf wurde in dem unter dem Titel "Auf der schiefen Ebene der Ausradierer" von der… Weiterlesen

Die Europäische Union strotzt nur so vor sozialer Ungerechtigkeit! In ihrer aktuellen Form macht sie Politik vor allem für die Interessen der Reichen und Konzerne. Die EU zu kritisieren, darf aber nicht heißen, sich von ihr abzuwenden und sich immer stärker abzugrenzen. Den rückschrittlichen, nationalistischen Zielen erstarkender rechter Strukturen… Weiterlesen

In der Ratsgruppe Die PARTEI / DIE LINKE im Lüneburger Stadtrat gibt es zwei Personalwechsel. Mit der heutigen Stadtratssitzung (29. Juni 2023) hat Vivienne-Janice Widawski ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Für sie rückte Marianne Esders in den Rat nach. Im September wird auch Hannah Schuch den Rat aus persönlichen Gründen… Weiterlesen

Auch in Hannover protestieren wir gegen die Abschaffung des Rechts auf Asyl! Wir kämpfen für ein solidarisches Europa! (Einen Videoausschnitt des Redebeitrags gibt es auf Twitter. ) Durch die unermüdliche Arbeit vieler Menschen und zivilgesellschaftlicher Organisationen wie der Seebrücke, Pro Asyl, dem Flüchtlingsrat und den zivilen… Weiterlesen

Auf der Sitzung des Landesvorstandes DIE LINKE. Niedersachsen am 10.06.2023 in Hannover wurde folgende Position diskutiert und beschlossen: Solidarität mit illegalisierten Menschen auf der Flucht – gegen die Aushöhlung des Asylrechts und für sichere Fluchtwege Antragssteller*innen: Christoph Podstawa, Marianne Esders Der Landesvorstand möge auf… Weiterlesen

Der 8. Mai muss zu einem gesetzlichen Feiertag für #Befreiung und #Antifaschismus werden. Mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung in zwei Jahren fordert DIE LINKE das EU-Parlament auf, den #8Mai europaweit zu einem Gedenk- & Feiertag zu erklären. Mehr dazu auf links bewegt Weiterlesen

Links

Holt euch die neue Ausgabe der "Links" die Zeitung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Diesmal mit einem Beitrag über das unermüdliche Engagement unseres Genossen Mizgin Ciftci , der als Gewerkschaftssekretär bei ver.di mit den Arbeitnehmer*innen von #Amazon und #Ikea auf die Straße geht, um für #faireLöhne und bessere #Arbeitsbedingungen zu… Weiterlesen

Gestern war ich zum Kommunalwahlkampf in Elmshorn und heute in Flensburg unterwegs! Das Rote Sofa in der Flensburger Innenstadt war wirklich ein Hingucker! Der kurze Abstecher nach Dänemark, um mit der dortigen Linkspartei Enhedslisten zu sprechen, war auch nicht schlecht. Es hat riesigen Spaß gemacht, gerne wieder! ►DIE LINKE. Schleswig-Holstein Weiterlesen