No Climate Justice without Human Rights!
Während auf der COP27 darüber diskutiert wird, was alles getan werden muss, um nicht auf dem direkten Highway in die Klimahölle zu landen, dürfen wir nicht ignorieren, was im Austragungsland Ägypten mit den Menschen passiert: Mehr als 60.000 politische Gefangene. Einer von ihnen ist Alaa Abd el-Fattah, der sich seit April im Hungerstreik befindet… Weiterlesen
Deutschlandweite Proteste zum Solidarischen Herbst
Bundesweit sind am 22. Oktober in sechs Städten etwa 24.000 Menschen dem Aufruf eines Bündnisses aus Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Initiativen und der Partei DIE LINKE gefolgt, um für Entlastung, Umverteilung und einen solidarischen Weg aus der Krise zu demonstrieren. Auch in Hannover versammelten sich etwa 2000… Weiterlesen
Raus auf die Straße zum SOLIDARISCHEN HERBST!
Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft, die in breiten demokratischen Bündnissen auf die Straße geht, um die Politik der Ampel weiter unter Druck zu setzen und konsequenter auf einen solidarischen Wandel auszurichten. Dabei dürfen soziale und ökologische Aspekte der Krise nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ganz klar ist dabei auch die… Weiterlesen
Genug ist genug!
Während viele Menschen unter der Inflation leiden und noch nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, machen ein paar Wenige immensen Reibach. Genug ist genug! Wie frieren nicht für die Krisenprofiteure! Heute hat ein Bündnis aus 20 Organisationen und Initiativen, u.a. ver.di und IG Metall, in der Lüneburger Innenstadt einen Protest… Weiterlesen
Klimawandel ist jetzt!
Unter der Klimakatastrophe leiden Menschen in weniger reichen Ländern am allermeisten. Wir brauchen dringend globale Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau, der nicht auf grünen Kapitalismus setzt, sondern dafür sorgt, dass wir massiv in Infrastrukturen investieren, die einen sozial-ökologischen Systemwandel ermöglichen. Statt… Weiterlesen
Klima gerecht mit links
Am 3. September hielten wir in Lüneburg unsere Klimakonferenz ab. Leider war ich selbst in Covid-Quarantäne und konnte nicht dabei sein. Nach Inputs von Hilke Hochheiden und Mario Candeias setzten die Teilnehmer*innen sich mit verschiedenen Aspekten der Klima-Gerechtigkeit auseinander. Sybille Bahrmann von der AG Bäuerliche Landwirtschaft zeigte… Weiterlesen
Klimaschonende Mobilitätswende nötig!
Im August 2022 ging in Niedersachsen das erste Netz mit Wasserstoff-Zügen an den Start. Das ist ein wichtiger Schritt für eine klimaschonende Mobilitätswende, bei der die Emissionen auf Null reduziert werden. In Niedersachsen sind 47 Prozent der Bahnstrecken nicht elektrifiziert, bundesweit sogar 61 Prozent. Es wird höchste Zeit, die alten… Weiterlesen
Tempo bei der Reaktivierung der Bahnstrecken machen!
Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Bleckede-Lüneburg sowie Lüneburg-Amelinghausen/Soltau ist laut des endlich vorliegenden Gutachtens, welches 2019 durch den Landkreis in Auftrag gegeben wurde, wirtschaftlich. Die Gruppe DIE LINKE./Die PARTEI im Kreistag sieht ihre Position bestärkt und fordert nun von Kreis, Stadt und Land rasche… Weiterlesen
Zehntausend Euro für Entsiegelung und Begrünung
Der Landkreis Lüneburg stellt nach einem beschlossenen Antrag der Gruppe DIE LINKE/Die PARTEI 10.000€ für ein „Förderprogramm Entsiegelung und Begrünung“ bereit. Dazu sagt Marianne Esders, Fraktionsgeschäftsführerin, DIE LINKE. im Kreistag und Direktkandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober: „Mit einem ‚Programm Entsiegelung und Begrünung‘… Weiterlesen