Nein! Zu Gewalt an FLINTA* Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und FLINTA*. Diese Form der Gewalt ist weiterhin ein drängendes Problem, sei es im Alltag, zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit. Der Orange Day soll darauf aufmerksam machen, dass wir alle gefragt sind, wenn es darum geht, unsere… Weiterlesen
Der DGB hat soeben den Ausbildungsreport 2023 vorgestellt. Die Ausbildungsbetriebsquote geht in Niedersachsen kontinuierlich zurück und liegt im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr niedrig bei aktuell 20%. Laut DGB Niedersachsen liegt der Rückgang in der Ausbildungsquote auch an der Elitenauslese, die Ausbildungsbetriebe betreiben. Dabei werden… Weiterlesen
Letztes Wochendende fand der Europaparteitag der Linken in Augsburg statt. Im Anschluss wählte die Bundesvertreter*innenversammlung die Kandidat*innen für die Liste zur Europawahl 2024. Das Video mit meinem Redebeitrag und anschließender Befragung zu meiner Kandidatur findet ihr auf Youtube. Start bei 1h38m. Liebe Genoss*innen, mein Name ist… Weiterlesen
Heute fand im Bundestag eine öffentliche Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie zur Novellierung des Klimaschutzgesetzes statt. Die von der Bundesregierung vorgelegte Novellierung des Klimaschutzgesetzes schwächt den gesetzlichen Rahmen für die Erreichung der definierten Klimaschutzziele massiv und lässt Akteur*innen, die sich nicht… Weiterlesen
Heute beraten die Ministerpräsident*innen mit dem Bundeskanzler und fordern mehr finanzielle Unterstützung für die Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen. Die fehlgeleitete Sparpolitik der Bundesregierung sorgt dafür, dass Kommunen und Länder ihrer Verantwortung bei Investitionen in die soziale Infrastruktur nicht gerecht werden.… Weiterlesen
Am heutigen Samstag fand in Hannover das Europa-Seminar der LINKEN Landesarbeitsgemeinschaft "Konkrete Demokratie - Soziale Befreiung" unter Anleitung von Rolf Gehring und Michael Ohse statt. Gemeinsam diskutierten wir u.a. die sozialen Rechte auf dem europäischen Arbeitsmarkt am Beispiel des Gesundheitsschutzes und der soeben vom Europäischen… Weiterlesen
154 Organisationen veröffentlichten am 31. Oktober 2023 den Appell „Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete“, in welchem sie gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes plädieren. Dazu sagt Marianne Esders, Mitglied des Landesvorstandes der Partei DIE LINKE Niedersachsen: "Die… Weiterlesen
Nach jahrelangem Streit sind Wagenknecht und ihre Leute endlich Geschichte für DIE LINKE. Leider nehmen sie ihre durch DIE LINKE errungenen Mandate mit und fügen so der Partei ein letztes Mal Schaden zu. Wir haben in den vergangenen Tagen viel Zuspruch erhalten, Menschen , die nun bei uns EINtreten oder die zurückkommen wollen und mit denen wir… Weiterlesen
Ich freue mich, heute Abend für den Rosa Luxemburg Club Lüneburg und mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen ein Gespräch mit Martin Fochler zum Themenkomplex "Militär und Bundeswehr als Klassenfrage" zu führen. Los geht's ab 19 Uhr! Kommt dazu! Der Eintritt ist frei. Zum Thema: In den 1970er Jahren… Weiterlesen
Heute besuchte ich eine Kundgebung zur Solidarität mit Israel, gegen Antisemitismus und die barbarischen Massaker der islamistischen Terrororganisation Hamas, der libanesischen Hisbollah und des iranischen Unterdrückerregimes. Was dieser Terror anrichtet, unterstützt in keiner Weise die Emanzipazions- und Befreiungsbestrebungen der… Weiterlesen