Genug ist genug!
Während viele Menschen unter der Inflation leiden und noch nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, machen ein paar Wenige immensen Reibach. Genug ist genug! Wie frieren nicht für die Krisenprofiteure! Heute hat ein Bündnis aus 20 Organisationen und Initiativen, u.a. ver.di und IG Metall, in der Lüneburger Innenstadt einen Protest… Weiterlesen
Unser Recht, unsere Entscheidung!
Der 28. September ist der “International Safe Abortion Day”. Mit dem Aktionstag wird auf die kritische Versorgungslage von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht und die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gefordert. Dazu erklärt Marianne Esders, Kandidatin der Partei DIE LINKE zur Landtagswahl in Niedersachsen: „Durch… Weiterlesen
Wahlkampf: Ein abwechslungsreicher Tag...
Heute war ein abwechslungsreicher Tag: Am Vormittag war ich für einen Infotisch in Reppenstedt unterwegs und habe dort mit vielen Menschen gesprochen. Im Anschluss kam unsere Bundestagsabgeordnete Clara Bünger nach Lüneburg, um uns im Wahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam mit Ruth Rogée waren wir beim Infotisch in der Großen Bäckerstraße vor Ort… Weiterlesen
Klimawandel ist jetzt!
Unter der Klimakatastrophe leiden Menschen in weniger reichen Ländern am allermeisten. Wir brauchen dringend globale Klimagerechtigkeit und einen sozial-ökologischen Umbau, der nicht auf grünen Kapitalismus setzt, sondern dafür sorgt, dass wir massiv in Infrastrukturen investieren, die einen sozial-ökologischen Systemwandel ermöglichen. Statt… Weiterlesen
Treffen mit dem Kreiselternrat
Am 19. September diskutierten Ruth Rogée und ich mit dem Kreiselternat Lüneburg über die aktuelle Bildungspolitik des Landes und die Schulsituation hier in Lüneburg. Wir brauchen dringend eine Investitions-Offensive für mehr und besser bezahlte Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Digitalisierung, die Sanierung der Schul-Gebäude und kostenfreie Lehr-… Weiterlesen
Wahlforum der Landeszeitung
Am 14. September hatte die Landeszeitung Lüneburg zum Wahlforum für den Wahlkreis 48 Lüneburg Land in das Schützenhaus in Bardowick eingeladen. Es war eine spannende Runde und ich konnte für DIE LINKE unsere Positionen deutlich machen. Viele Menschen interessiert natürlich die Energiepreisfrage und der Ausbau von Bus und Bahn auf dem Land. Auch der… Weiterlesen
Wohnsituation in Lüneburg verschärft sich
"In Lüneburg sind die Mietpreise für Wohngemeinschaften unter den größeren deutschen Hochschulstädten so stark gestiegen wie sonst fast nirgends.“ Die Wohnsituation für die Menschen in Lüneburg verschärft sich immer weiter und bisher gibt es keine Aussicht auf Entlastung! Der Vorschlag der Partei DIE LINKE zur Gründung einer kreiseigenen… Weiterlesen
Mehr Demokratie und Mitbestimmung wagen!
Zum „Internationalen Tag der Demokratie“ der Vereinten Nationen am 15. September fordert DIE LINKE Niedersachsen mehr Beteiligungsmöglichkeiten an gesellschaftlichen Entscheidungen und eine Ausweitung des Wahlrechts für Jugendliche und Menschen mit Migrationsgeschichte. Auch müssten bisherige Nichtwähler*innen gezielter dafür gewonnen werden, ihre… Weiterlesen
Fest der LINKEN 2022
Auch dieses Jahr haben wir im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor wieder das "Fest der LINKEN" gefeiert. Auf dem St.-Stephanus-Platz gab es Kuchen, Kinderspiele, Luftballons, Glücksrad, Bastel-Aktionen, Infotische und natürlich Reden von unserem Stadtrat und Gründer der „Mieter*innen-Initiative Kaltenmoor“ Michael Bugenhagen und unseren… Weiterlesen
Klima gerecht mit links
Am 3. September hielten wir in Lüneburg unsere Klimakonferenz ab. Leider war ich selbst in Covid-Quarantäne und konnte nicht dabei sein. Nach Inputs von Hilke Hochheiden und Mario Candeias setzten die Teilnehmer*innen sich mit verschiedenen Aspekten der Klima-Gerechtigkeit auseinander. Sybille Bahrmann von der AG Bäuerliche Landwirtschaft zeigte… Weiterlesen
Heute hetzt die #noAfD wieder im niedersächsischen Landtag! @die_linke_nds lehnt dieses menschenfeindliche und disk… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie EU lässt sich zum Spielball der Lobbyist:innen machen. Sie scheut davor zurück, den Strommarkt zu reformieren u… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinks bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
https://www.links-bewegt.deDas Finanzsystem vom Kopf auf die Füße stellen
Ähnlich wie bei Arzneimitteln sollten in Zukunft nur solche Finanzinstrumente und Finanzpraktiken erlaubt sein, die zuvor auf ihre Wirksamkeit und ein vertretbares Maß an »Risiken und Nebenwirkungen« für Staat und Gesellschaft geprüft wurden. Weiterlesen
LINKE Antworten auf den Ukrainekrieg
Olaf Scholz bezeichnet den Krieg als Rückkehr des Imperialismus in Europa. Damit unterschlägt der Kanzler, dass nicht nur Russland imperialistische Interessen verfolgt. Auch die USA und der Westen verfolgen hegemoniale Ziele. Weiterlesen
DIE LINKE kann kommunal
Das Herzstück der LINKEN ist Kommunalpolitik. Das zeigen unsere neusten Erfolge in Rostock und Dresden. Weiterlesen